Honig Brokkoli Hähnchen mit Kartoffeln aus dem Ofen
Zutaten für 3 Personen:
3-4 Hähnchenfilets (wahlweise auch Hähnchenkeule)
500g Kartoffeln
4 Zwiebeln
1 Packung passierte Tomaten
2 Brokkoli
1 Bund frische Petersilie (zum Garnieren)
1 TL Sesamkörner (zum Garnieren)
1 TL Paprikapulver
2 EL Olivenöl
Für die Soße:
120 ml Sojasoße (auf glutenfreie achten!)
100 g Honig
3 Knoblauchzehen, gepresst
1 TL Oregano
250 ml Hühnerbrühe
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenfilets waschen, trocknen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von beiden Seiten würzen.
In einer Pfanne in etwas Olivenöl von jeder Seite etwa 3 Minuten lang anbraten.
Die Kartoffeln waschen und klein schneiden (Optional: schälen). Die Zwiebeln schälen und vierteln. Den Brokkoli in Röschen schneiden.
Die Zutaten für die Marinade (Sojasoße, Honig, Knoblauchzehen, Oregano, Salz, Pfeffer und Hühnerbrühe) in einer Schüssel vermischen und abschmecken.
Die Kartoffeln und Zwiebeln in einer Auflaufform verteilen. Die passierten Tomaten darüber verteilen.
Die Hähnchenfilets auf die Kartoffeln und die Zwiebeln legen. Dreiviertel der Marinade über die Hähnchenteile gießen.
Jetzt rund 30 Minuten lang im Ofen auf dem mittleren Blech backen, bis das Hähnchen fast gar ist.
Dann die Brokkoli- Röschen dazu geben, mit der restlichen Marinade beträufeln und weitere 20 bis 30 Minuten lang backen, bzw. solange, bis die Hähnchenteile und die Kartoffeln vollständig durchgegart sind. Ich habe alles 20 Minuten gebacken, dann mit Alufolie abgedeckt und nochmal 20 Minuten garen lassen.
Tipp: Die Hähnchenteile sollten beim Garen immer oben liegen, damit sie schön knusprig werden. Sollten die Hähnchenteile während des Garvorgangs zu dunkel werden, die Auflaufform rechtzeitig mit Alufolie abdecken.
Mit Petersilie und Sesamkörnern garnieren und sofort servieren.